Entspannung und Yoga
für Kids + Familien
RUHE . GELASSENHEIT . BALANCE

YOLIfanten
zertifizierte Enspannungspädagogik seit 2022
mit dem Qualitätssiegel steht YOLIfanten für professionelle, fachliche Expertise sowie Engagement für die Förderung von Enspannung und Wohlbefinden bei Kindern.

NeW!!!
YOLIfanten hat ein eigenes
Mandala-Malbuch
Für alle Kinder die gern träumen, malen, entspannen und sich stärken wollen!
40 tierisch starke Motive mit positiven Affirmationen.
Und das beste: Es gibt einen Bonusteil, mit dem die Kids ihr eigenes Affirmationskartenset gestalten können.
Also Buntstifte raus und los geht´s!

Termine - News
Mama´s Auszeit

entspannungsstunde für mamas
6. September 2025
18:30 - 20:00 Uhr
Zeit nur für DICH - zum durchatmen, entspannen und die innere Mitte finden.
im Pfarrgemeindehaus Kirchberg/Kröning
Eltern-Kind Yoga

"farbenspiel"
Lasst uns die Welt ein wenig bunter machen!
Eine besondere Quality-Time
11. Oktober 2025
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
im Pfarrgemeindehaus Kirchberg/Kröning
YoliYoga®

das etwas andere Kinderyoga
Kursblock September 2025
Dienstag
09.09. /16.09./23.09.
Gruppe 1: 15:45-16:45 Uhr
-> AUSGEBUCHT
Gruppe 2: 17:00-18.00 Uhr
-> NOCH 2 PLÄTZE
im Pfarrgemeindehaus Kirchberg/Kröning


MAMA´s AusZEIT
"Ich bin dann mal raus"
Entspannungsstunde für Mama´s
Nimm dir eine bewusste Auszeit vom Familienalltag.
Zeit nur für DICH - zum durchatmen, entspannen und die innere Mitte finden.
- für alle Mamas
- 1,5 Stunden Workshop
- 20 € Energieausgleich
- begrenzte Teilnehmerzahl
Samstag, 06. September 2025
18:30 - 20:00 Uhr
im Pfarrgemeindehaus Kirchberg/Kröning
Du suchst nach einem außergewöhnlichen Geschenk ?
Zeit Entspannung zu schenken!
mit einem Gutschein für deinen nächsten YOLIfanten -Kurs ??
Impressionen
Über YOLIfanten
Nicht nur wir Erwachsene haben tagtäglich mit vielen Einflüssen zu kämpfen, die uns belasten - auch unsere Kinder geraten durch Leistungs-und Erfolgsdruck, Veränderungen im familiären Umfeld, soziale Konflikte, "Freizeitstress" und Reizüberflutung aus ihrer natürlichen Balance. .
Dies zeigt sich nicht selten u.a. durch Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen, Appetitverlust, Erschöpfungszustände, Nervosität, Ängste, Aggression, Angespanntheit, motorische Unruhe, Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall, Lustlosigkeit oder schlechter Laune.
Hier können die Entspannungs- und YoliYogakurse von YOLIfanten entgegenwirken.
Ziel ist es, einen positiven Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags zu schaffen. Den Kindern Strategien und Methoden zu vermitteln, wie sie mit Belastungen konstruktiv umgehen und Stress bewältigen können. So sammeln sie viele positive Erfahrungen und können diese dauerhaft in ihrem Leben verankern.
Bei den YOLIfanten werden den Kindern altersgemäß und spielerisch Oasen der Entspannung und GELASSENHEIT geschaffen in denen sie entschleunigen, sich selbst und ihre Umwelt bewusst wahrnehmen und zur RUHE kommen können.
YOLIfantenkurse bieten daher auch den geeigneten Rahmen für Kinder die einfach genießen, sich und ihrem Körper etwas Gutes tun und sich eine bewusste Pause vom Alltag nehmen wollen.
Der Begriff "YOLI" beschreibt für die Kinder ihren physischen, mentalen und psychischen Zustand, wenn sie völlig entspannt und in ihrer BALANCE sind.
YOLIfantenkurse
YOLIfantenkurse sind ein ganzheitlich pädagogisches Konzept. Das heißt, es werden verschiedene Entwicklungsbereiche der Kinder angesprochen und gefördert.
Ein YOLIfantenkurs beinhaltet je nach Stundenthema, abwechslungsreich und altersgemäß an die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder angepasst:
- Kinderyoga (Asanas über Geschichten/Bilderbücher/Verse/Lieder vermittelt)
- Yoga Nidra für Kinder
- Qi Gong Übungen
- Stille-/ Ruhe-und Achtsamkeitsübungen
- Atemübungen
- Entspannungs-/ Bewegungs- und Kooperationsspiele
- Klangschalenspiele
- sensorische Wahrnehmungsspiele / Spiele zur Impulskontrolle
- Konzentrations-und Fokussierungsübungen
- Körpermassagen
- meditative Übungen
- Fantasiereisen / Entspannungsgeschichten
- Progressive Muskelentspannung / Autogenes Training
- kreative Gestaltung / Tanz
Ganz nach dem Motto "alles kann, nichts muss"
Den Kindern werden im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung aufgezeigt, welche sie dann u.a. mit Hilfe der Eltern in ihren Alltag integrieren können.
Jede Kursstunde starten wir mit einem Anfangsritual. Die Kinder können zu Beginn über Bewegungs-,Partner-, oder Gruppenspiele ankommen und Energie loswerden. Über die Bewegung kommen wir dann in den praktischen Übungsteil und in die Ruhephase. Den Ausklang bildet meist eine Atem-oder Achtsamkeitsübung, Massage oder Kreativangebot. Die Stunde endet mit einem gemeinsamen Abschlussritual.
Es ist mir wichtig, dass sich die Kinder anerkannt und wohl in der Gruppe fühlen. Sie "Kind sein" dürfen ohne das Gefühl zu haben etwas lernen oder leisten zu müssen. Und vor allem, dass sie Spaß haben.

Stimmen von Eltern:
"Vielen Dank für deine tollen Entspannungs- und Kinderyogastunden! Man merkt, dass du sie mit ganz viel Liebe gestaltest und immer einen Blick - auch für die "besonderen" Kinder hast. Wir fühlen uns sehr wohl"
"Meine Jungs lieben dein Kinderyoga. Vielen Dank für die Mühe, die du da reinsteckst"
"die Mischung aus klassischen Yogaübungen in kindgerechter Form, Entspannung und kreativem Spaß beistert meine Tochter jedes Mal und es wird nie langweilig. Auch die Eltern-Kind-Yoga Kurse sind immer ein Highlight für uns. Du gestaltest die Stunden mit viel Liebe und Hingabe, das merkt man von Anfang bis Ende."
"Abschalten. sich zeit lassen. Die Welt vergessen. glücklich sein"
Jeremy A. White